Leider musste unser traditionelle Ski-Weekend Emmetten-Stockhütte wegen Schneemangel abgesagt werden. Auf Vorschlag von Kevin und der Initiative von Marcella und Sarina konnte trotzdem kurzfristig ein toller Ersatz auf die Beine gestellt werden.
Mit Schlittschuhlaufen, „Chneble“ oder im Hallenbad verbrachten die Kids mit Eltern und Geschwister einen tollen Nachmittag.

Später konnte im Schützenhaus Hochfelden, das in der Zwischenzeit eingerichtet wurde, mit einem reichhaltigen Apero in den Abend gestartet werden. Bald war auch die Raclette-Station aufgebaut, die Zutaten und die heissen Kartoffeln bereit. Es konnte losgehen mit dem Raclettplausch. Herzlichen Dank dem Duo Sarina und Roland. Sie haben uns den ganzen Abend mit Raclett versorgt. Es war einfach nur super.
Später organisierte Sarina auch noch ein Lotto mit tollen Preisen, was sehr rege benutzt wurde.
Das reichhaltige Dessertbuffet rundete einen gelungenen und gemütlichen Abend ab.
Nochmals herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben, diesen tollen Tag zu ermöglichen.

In der Altersklasse 2015 und jünger absolvierten die KUTU Bülach Turner Yanick, Nevio, Ian und Georg den diesjährigen Sichtungstest „Test A“. Von 7:15 bis 13:15 waren sie zu Gast beim Organisator TV Niederglatt in der Turnhalle Eichi Niederglatt.
Die Spannung war gross. Wie werden die Turner des KUTU Bülach am Basistest abschliessen und welche Turner erreichen mehr als 100 Punkte und somit die Testlimite für den Erhalt eines Testabzeichen? Frühmorgens dennoch gutgelaunt, kamen die Turner der ersten Altersklasse und ihre Trainer um 7:15 nach Niederglatt. Eine anfängliche Anspannung war bei den jungen Turner zu spüren. Die Trainer Max Füllemann und Oliver Egli konnten die Spannung beruhigen und eine vertraute Atmosphäre schaffen. Der Basistest ist ein besonderer Wettkampf. An 13 Posten werden 36 Übungen ausgeführt. Über 40 Kampfrichter sind im Einsatz und bewerten die Ausführung der Übungen nach Wertungsblatt.
Um 8:15 Uhr nach einem kurzen Einturnen, verteilten sich die verschiedenen Turnriegen des ZTV mit den 56 Teilnehmer auf die 13 Posten. KUTU Bülach startete beim Beweglichkeitsposten. Der Seitspagat gelang den Turner recht gut. Doch die Rumpfbeugen bereitete den vier Turner Mühe. Die Nervosität der Turner löste sich bereits nach den ersten zwei Übungen. Alle vier Turner freuten sich über ihre erbrachte Leistung bei der Beweglichkeitsübung „Hochhalte“. Yanick, Nevio, Ian und Georg fühlten sich sichtbar wohl in der Eichi Turnhalle Niederglatt.
Continue Reading
Wie bereits im letzten Jahr fanden die traditionellen Herbst-Trainingstage wieder in der Turnhalle Hohfuri statt.
Fast alle Turner nutzten das Angebot, um sich auf die Testprüfungen im Dezember vorzubereiten. Das Training begann jeweils mit einem intensiven und abwechslungsreichen Aufwärmen mit pidi Fischer. Bevor es an die Geräte ging, wurde noch fleissig (mehr oder weniger) Kraft und Beweglichkeit geschuftet. An jedem Tag wurde an allen 6 Geräten fleissig geübt. Nach dem Training wurde noch (alle gegen alle) gespielt, was aufzeigte, dass die Turner noch genügend Energie hatten.
Für die Verpflegung konnte wieder Marcella Prakash gewonnen werden. Neben dem Mittagessen bereitete sie auch die Pausenverpflegung vor, was von allen sehr genossen wurde. Liebe Marcella, herzlichen Dank für deinen wertvollen Einsatz.
Das Trainerteam mit Sarina, pidi und Max waren an allen 3 Tagen im Einsatz. Am Mittwoch absolvierte Denise Däscher ein Schnuppertraining als Trainerin. Am Freitag stiess noch Dominic dazu. Herzlichen Dank allen Trainern für Ihren grossen Einsatz für die jungen Kunstturner.
Tolle Wettkämpfe durfte wir an den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften 2022 bei uns in Bülach erleben.
Gratulation allen Turnerinnen und Turner für die gezeigten Leistungen.
Ein grosses Dankeschöne gilt den Sponsoren und Partnern, allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und dem ganzen OK.
Es hat Spass gemacht diesen tollen Anlass ein zweites Mal bei uns durchzuführen.
Rangliste SMM 2022

Am Pfingstwocheende reisten die meisten mit Feriengedanken ins Tessin. Nicht so die Junioren-Kunstturner der Schweiz. Am 04./05. Juni 2022 fanden die Junioren Schweizermeisterschaften in Lugano statt. Mitdabei am Start waren auch drei Bülacher Turner.
Im Programm 2 turnte Timon Heller einen hervorragenden Wettkampf. Leider musste er sich in der Endabrechnung 3 anderen Turnern geschlagen geben und platzierte sich somit auf dem undankbaren 4. Platz. Ein Medaille durfte Timon aber trotzdem feiern. In der Mannschaftswertung durfte ers ich über die Silbermedaille freuen.
Im Programm 4 turnte mit grossen Ambitionen Lars Schlatter. Trotz, nicht ganz optimaler Vorbereitungen in den vergangenen Tagen und Wochen, konnte Lars einmal mehr zum richtigen Zeitpunkt einen tollen Wettkampf zeigen. In der Endabrechnung konnte Lars dadurch die Silbermedaille im EInzel-Wettkampf und die Goldmedaille in der Mannschaftswertung entgegennehmen.

Nick Reuling startete mit einigen Fragzeichen in den Wettkampf im Programm 5. Seit mehreren Tagen kämpft er mit einer Überbelastung am Handgelenke, welches ein seriöses Training am Reck und an den Ringen verunmöglichte. Aus diesem Grund musste Nick im Mehkampf auf den Start am Reck verzichten und konnte so nicht um die Medaillen und Diplomränge turnen.
Am Barrren und Sprung konnte sich Nick für die Gerätefinals qualifizieren. Am Sprung blieb mit dem 6. Platz ein Diplomrang übrig. Am Barren aber konnte Nick dann mit dem 3. Platz in die Medaillenränge turnen.

Rangliste SMJ 2022